Abschlussarbeiten-Förderung
Wir fördern Abschlussarbeiten finanziell und helfen dir dabei, die Kosten zu tragen, die bei der Erstellung der Arbeit angefallen sind. Durch unsere Kommissionsarbeit konnten wir erreichen, dass neben der Tagungsförderung auch eine Abschlussarbeiten-Förderung möglich ist. Wenn du Fragen zur Förderung hast oder einen Antrag stellen möchtest, dann melde dich gerne bei uns!
Finanziell unterstützt werden eure Abschlussarbeiten mit 50% der Ausgabesumme, maximal jedoch mit 80€. Damit wir euch eine finanzielle Unterstützung zukommen lassen können, müssen folgende Kriterien erfüllt sein:
- Lediglich Studierende der Studiengänge Bachelor of Science Geographie, Bachelor of Arts Geographie (Begleitfach), Bachelor Lehramt, Master of Science Geographie, Master of Education Geographie, Master of Science Naturschutz und Landschaftsökologie (NaLa) und Master of Science Geography of Environmental Risks and Human Security am Geographischen Institut der Uni Bonn können eine Abschlussarbeiten-Förderung beantragen.
- Die Beantragung der Förderung sollte, wenn möglich, noch vor der Abgabe der Abschlussarbeit erfolgen.
- Die Ausgaben für deine Abschlussarbeit sollten sich auf mind. 60€ belaufen.
- Weitere erforderliche Dokumente (s. u.) sind bis spätestens einen Monat nach Abgabe der Abschlussarbeit einzureichen.
Folgende Dokumente und Informationen benötigen wir von dir per E-Mail an :
- Kostenaufstellung / Kalkulation
- Rechnung / Bestätigung der Ausgaben
- Begründung, weshalb die Ausgaben förderwürdig sind
- Bestätigung der fristgerechten Abgabe der Abschlussarbeit
- Immatrikulationsbescheinigung
- IBAN mit Name des*der Kontoinhabers*-inhaberin
Die folgenden Ausgaben sind als nichtförderungswürdig eingestuft und können von uns daher finanziell leider nicht unterstützt werden:
- Übernachtungen
- Verpflegung
- Druckkosten
- Technische Ausstattungen, Programme oder Lizenzen, welche auch vom Geographischen Institut bereitgestellt werden (z. B. durch den C-POOL oder die Gerätesammlung)
- Laborarbeiten (Melde dich diesbezüglich am besten bei Dr. Simone Giertz (); allerdings sind Doppelförderungen einer Abschlussarbeit leider nicht möglich.)
Die Institutsbibliothek bietet kostenlose USB-Sticks für die Abgabe deiner Abschlussarbeit an, solange der Vorrat reicht (abgegebene USB-Sticks werden nach Noteneintragung formatiert und für neue Aufgaben wiederverwendet).
Falls du Fragen hast, melde dich gerne bei uns!