Das Geographische Institut der Universität Bonn (abgekürzt mit GIUB) gehört der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät an. Es bildet fast das gesamte Spektrum des Faches Geographie ab, was die notwendige Breite in einem interdisziplinär ausgerichteten Studiengang garantiert. Außerdem ist es eins der größten Geographischen Institute im deutschsprachigen Raum und eines der wenigen an einer Exzellenzuniversität.

Das GIUB verteilt sich über mehrere Gebäude und kann daher für neue Studierende etwas verwirrend sein. Deswegen soll diese Seite einen Überblick über die wichtigsten Gebäude und Einrichtungen/Räume im GIUB geben.

Für alle Gebäude findest du auf der GIUB-Website Übersichts-/Raumpläne! Wenn du einen Raum nicht findest, kannst du in der Bibliothek oder bei uns im Fachschaftsraum nachfragen.

Das Hauptgebäude (Meckenheimer Allee 166)

Das Hauptgebäude des GIUB beheimatet im vorderen Teil die Mikrobiologie, der gesamte hintere Teil gehört allerdings zur Geographie. Für Studierende gibt es keine zugänglichen Verbindungen zwischen den beiden Einheiten. Ähnlich verhält es sich mit dem Turm, der zur Geographie gehört, aber nur über die Rückseite des Gebäudes erreichbar ist.

Im Hauptgebäude befinden sich neben der Institutsbibliothek (Erdgeschoss) auch der Computer-Raum (C-POOL im 1. Stock), das Postfachzimmer (Erdgeschoss) und die Gerätesammlung (Keller). Weitere Informationen zu diesen Einrichtungen erhältst du über die Links. Außerdem befindet sich im Hauptgebäude der Großteil der Seminar- bzw. Übungsräume. Insgesamt gibt es neun Übungsräume, und nur ÜVIII, ÜVIII und ÜIX befinden sich nicht im GIUB-Hauptgebäude (sondern im Geozentrum).

Außerdem findest du im Keller des GIUB-Hauptgebäudes den Fachschaftsraum (Raum U.003) und die Cafete (studentisch organisieret Cafeteria).

Geozentrum (Meckenheimer Allee 177)

Das Geozentrum ist ein weiteres Gebäude der Geographie, in dem auch Veranstaltungen stattfinden. Hier findest du neben zwei Hörsälen und einem weiteren Computerarbeitsraum auch drei Seminarräume (ÜVII, Ü VIII und ÜIX) sowie einen Gruppenarbeitsraum zum gemeinsamen Arbeiten und Lernen.

Außenstelle Hydrologie und Wassermanagement (Meckenheimer Allee 172)

Zwischen GIUB-Hauptgebäude und dem Geozentrum befindet sich eine weitere Außenstelle des Instituts. Hier findest du vor allem die Büros von Professor*innen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden, die zu Hydrologie und Wassermanagement forschen. In diesem Gebäude finden nur selten Veranstaltungen oder Module statt.