Ansprechpersonen am GIUB
Am GIUB gibt es für jede Frage und jedes Anliegen eine Ansprechperson. Auf dieser Seite findest du eine Auflistung der am häufigsten genutzten Kontaktmöglichkeiten.
Studium
- Studienberatung: Die Studienberatung hilft dir bei allgemeinen Anfragen rund um dein Studium. Außerdem kann sie dich bei Bedarf an die richtige Stelle weiterleiten. Du kannst die Studienberatung per E-Mail, Telefon oder persönlich während der Sprechstunden kontaktieren.
- Prüfungsamt: Das Prüfungsamt ist für alle Prüfungen im Studium sowie für die Prüfungsanmeldungen über BASIS zuständig. Außerdem nimmt diese Stelle Atteste im Krankheitsfall, Anträge an die Prüfungsausschüsse und Abschlussarbeiten an. Bei Anliegen zu diesen Dingen wendest du dich am besten schnellstmöglich per E-Mail, Telefon oder persönlich während der Öffnungszeiten mit deiner Matrikelnummer ans Prüfungsamt.
- Bibliothek: Das GIUB verfügt über eine der größten Institutsbibliotheken Deutschlands. Bei Fragen zur Literaturrecherche oder mit Anfragen ans Archiv wendest du dich am besten per E-Mail, Telefon oder persönlich an der Bibliotheksaufsicht an das Bib-Team. Außerdem nimmt die Bibliothek Anschaffungsvorschläge per Kontaktformular entgegen und hat ein Beratungsangebot für Angehörige des GIUBs.
- Gerätesammlung: Die Gerätesammlung verfügt über einen großen Pool an Feld- und Messgeräten für wissenschaftliches Arbeiten sowohl in der physischen, als auch in der Humangeographie. Die Geräte können von Studierenden und Mitarbeiter*innen des GIUBs ausgeliehen werden. Die Inventarliste sowie Kontakt- und Ausleihmöglichkeiten findest du auf der Website der Gerätesammlung.
Organisatorisches
- Postfachzimmer: Das Postfachzimmer ist die zentrale Poststelle am Institut. Dort befinden sich auch die Fächer der Dozierenden (z. B. für die Abgabe von Hausarbeiten oder Protokollen). Außerdem können Raumanfragen ans Postfachzimmer gestellt werden.
- Geschäftsführung: Zur Geschäftsführung des GIUB gehören der oder die geschäftsführende Direktor*in des Instituts (das ist immer ein*e Professor*in) sowie Dr. Sonja Hock als Geschäftsführerin. Auf der Website der Geschäftsführung findest du verschiedene Kontaktpersonen für organisatorische Anliegen.
Awareness
- Vertrauensdozierende: Die zwei Vertrauensdozierenden am GIUB werden von der Fachschaft gewählt und setzen sich aus einer männlichen und einer weiblichen Person zusammen. Normalerweise ist ein*e Vertrauensdozierende*r ein*e wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in und die andere Person ein*e Professor*in. Bei Fällen von (sexualisierter) Gewalt oder anderen Problemen kannst du dich jederzeit an eine oder beide Vertrauensdozierende wenden – wenn du dir nicht sicher bist, kannst du aber auch zuerst die Fachschaft kontaktieren. Deine Anliegen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
- AG Gewaltschutz: Die Arbeitsgruppe Gewaltschutz besteht aus Engagierten aus verschiedenen Statusgruppen am GIUB. Auch die Fachschaft ist dort vertreten. Die AG Gewaltschutz hat auf ihrer Website eine Auflistung aller universitärer Hilfsangebote zusammengestellt.